Als Unternehmer möchten Sie natürlich wissen, welche Kosten für die Unternehmensberatung auf Sie zukommen. Beratung sollte nicht nur hilfreich, sondern auch kalkulierbar sein.
Im Grunde haben wir drei Modelle: Tagespreise bzw. Festpreise für (einmalige) Workshops, Stundensätze für kurzfristig abgerufene Einzelleistungen sowie feste Monatspauschalen, die besonders bei der mehrmonatigen Umsetzungsbegleitung zum Tragen kommen.
Stundensätze spielen eine eher untergeordnete Rolle. Meist führen wir initial einen Workshop zum Festpreis durch, aus dem sich dann eine längerfristige Umsetzung oder ein Unternehmersparring ergibt.
Die feste Monatspauschale hat sich besonders beim Unternehmersparring bewährt, da wir auf zeitlicher Ebene oft im Wettbewerb mit dem Tagesgeschäft des Unternehmers stehen. Der monatliche Festbetrag sorgt dafür, das wir uns wirklich regelmäßig treffen, um gemeinsam an der Firma zu arbeiten.
Die Kosten sind abhängig von der Geschwindigkeit, mit der Sie vorankommen möchten bzw. von der Intensität, mit der wir die Umsetzung durchführen. Denn danach richten sich die Intervalle unserer Termine.
Unsere Kunden kommen aus allen möglichen Branchen. Sie sind meist mehrere Jahre am Markt und haben mehrere Mitarbeiter. Wir arbeiten viel mit den Inhabern oder Geschäftsführern, beziehen aber auch die Mitarbeiter mit ein.