
Geld oder Leben. Wachstum braucht Finanzierung
Ganz so dramatisch ist es nun auch wieder nicht. Aber der Engpass „Liquidität“ kann durchaus über die Weiterentwicklung und den Niedergang eines Unternehmens entscheiden.
In diesen Blogtexten erfahren Sie Hintergründe über unsere Arbeit der systematischen Unternehmensentwicklung.
Ganz so dramatisch ist es nun auch wieder nicht. Aber der Engpass „Liquidität“ kann durchaus über die Weiterentwicklung und den Niedergang eines Unternehmens entscheiden.
Ein Unternehmer hat nicht Aufgabe, sich um das Tagesgeschäft zu kümmern. Eine der zentralen Unternehmeraufgaben ist es, sein Unternehmen fit für die Zukunft zu machen – und diese vielleicht sogar mitzugestalten.
Auch Mitarbeiter sind ein wichtiger Faktor bei einem Unternehmen, dass sich weiterentwickelt und wachsen will. Dabei muss man manchmal ganz neue und vielleicht ungewöhnliche Wege gehen, um sein Team zu vergrößern.
Der Kreislauf der systematischen Unternehmensentwicklung ist eine wichtige Methode, die in einem gut funktionierendem Unternehmen nicht fehlen sollte.
„Who failed to plan – planed to fail“. Ist eine regelmäßige Unternehmensplanung der Garant für erfolgreiche Unternehmensführung?. Vielleicht nicht, aber sie bewirkt, dass sich das Denken und Handeln der Beteiligten in die gewünschte Richtung bewegt.
Erfolgreiche Unternehmen arbeiten systematisch. Die Arbeitsabläufe sind dem Unternehmen bekannt – nicht einzelnen Mitarbeitern. Ziele, Maßnahmen und Performance Indikatoren sind weitere wichtige Faktoren für ein Unternehmen das reibungslos funktioniert und somit bereit für Wachstum ist.
So ein großer Auftrag ist doch für jede kleinere Firma ein Segen. Oder doch nicht? Wenn das Unternehmen nicht optimal aufgestellt ist und strukturelle Probleme hat, kann so ein Auftrag auch zu einer echter Zerreißprobe werden …
Wozu man ein Fundament beim Bau eines Gartenschuppens braucht, ist klar. Aber was soll ein Fundament bei einer Firma?
Wieder mal haben große Consulting-Unternehmen vor einigen Jahren einen neuen Modebegriff über den großen Teich gebracht: Business Development. Klingt spannend, aber brauchen das auch kleine Firmen?
Unsere Beratung ist auf kleine und mittelständische Unternehmen ausgerichtet, die bereits mehrere Mitarbeiter haben. Wir arbeiten branchenunabhängig, denn unsere Arbeit fokussiert die systematische Unternehmensentwicklung mit dem Ziel der Stabilisierung und Wachstum des Unternehmens.
In einem ersten Telefonat prüfen wir, ob wir Ihnen bei Ihrer gegenwärtigen Aufgabe im Unternehmen helfen können. Dann vereinbaren wir ein kostenloses persönlichen Erstgespräch und identifizieren die Beratungsthemen. Wir besprechen die Vorgehensweise, die zeitliche Planung und die Kosten.
Nach unserem Termin erhalten Sie ihr persönliches Beratungsangebot.
Unsere Beratung wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezuschusst.
Standort
revoyo consulting GbR
Harburger Schloßstraße 30
21079 Hamburg
Kontakt
(040) 33 44 39 18
kontakt@revoyo.com
www.revoyo.com